Viel Spaß beim Stöbern auf unserer Internetseite.
Bei der Aktion "RETTET GOTTERON" hatten mehrere Sympathisanten des HC Fribourg-Gottéron beschlossen, die Aktion finanziell zu unterstützen, indem sie den Betrag spendeten, der nötig war, um das "Ziel Null" zu erreichen, d.h. eine ausgeglichene Rechnung, damit der Club wieder auf eigenen Beinen stehen konnte; es handelte sich um die Aktion "4 x 3".
Später wurde auf Initiative einiger "Enthusiasten" die Fortführung dieser Aktion in Form eines Unterstützungsvereins in Betracht gezogen, der dem HC Fribourg-Gottéron jedes Jahr beträchtliche Summen zur Verfügung stellen und damit das finanzielle Leben des Vereins erleichtern solle.
So entstand am 30. Juni 1988, dem Datum der Gründungsversammlung, der Unterstützungsclub la Crosse d’Or.
Zu Beginn zählte der von Yves Cantin präsidierte Unterstützungsclub 25 Mitglieder, die jährlich Fr. 5'000.beitrugen. In der Saison 1992/1993 erreichte la Crosse d’Or das Maximum von 55 Mitgliedern. Diese stammen aus der Freiburger Wirtschaftskreisen und waren Führungspersonen von Handels-, Industrie- oder Dienstleistungsunternehmen.
Heute zählt La Crosse d'Or 75 Mitglieder, die mit ihren Beiträgen einen wichtigen Beitrag zum Erfolg des HC Fribourg Gottéron leisten und La Crosse d’Or zum drittgrössten Sponsor des Clubs machen.
Mit der neuen Infrastruktur der BCF Arena verfügt La Crosse d'Or über ein eigenes Restaurant und eine Loge und bietet ihren Mitgliedern ein hochkarätiges Erlebnis bei den Heimspielen des HC Fribourg Gottéron sowie Zugang zu einem exklusiven Netzwerk von Persönlichkeiten aus dem Kanton Freiburg.
Die Hauptziele der Crosse d'Or sind über die Jahre hinweg dieselben geblieben: Die Förderung von wirtschaftlichen und freundschaftlichen Beziehungen zwischen den Mitgliedern und die Unterstützung des HC Fribourg-Gottéron.
Für einmal – für immer!